Sauerrahm

Sauerrahm
grietinė statusas Aprobuotas sritis pieno produktai apibrėžtis Ne mažesnio kaip 10 proc. riebumo pieno gaminys, gautas rauginant grietinėlę tam tikrais mikroorganizmais, dėl kurių veikimo iki 4,6–4,2 pH sumažėja grietinėlės aktyvusis rūgštingumas ir ji koaguliuoja. Jeigu ženklinant tiesiogiai arba netiesiogiai nurodomi tam tikri mikroorganizmai, jie gaminyje turi būti gyvybingi, aktyvūs ir gausūs visą gaminio tinkamumo vartoti laiką. Jeigu gaminys po rauginimo termiškai apdorojamas, reikalavimai dėl mikroorganizmų gyvybingumo netaikomi. atitikmenys: angl. cream; cultured cream; ripened cream; sour cream vok. Crème fresch; Sauerrahm, m rus. сметана pranc. crème caillé; crème double šaltinis Lietuvos Respublikos žemės ūkio ministro 2005 m. balandžio 18 d. įsakymas Nr. 225 „Dėl Grietinėlės ir jos gaminių kokybės reikalavimų patvirtinimo“ (Žin., 2005, Nr. 52-1758)

Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas). 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Sauerrahm — ↑Sourcream …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sauerrahm — Sahne und Sauerrahmsorten Als Sahne (gebräuchlich im niederdeutschen Sprachraum), Rahm (Hochdeutsch und Schweizerisch) oder Obers (Österreich), wird der fetthaltige Teil der Milch bezeichnet, der sich beim Stehenlassen von Rohmilch natürlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Sauerrahm — Sau|er|rahm 〈m. 1; unz.〉 = saure Sahne (→ sauer) * * * Sau|er|rahm, der (landsch.): saure Sahne. * * * Sau|er|rahm, der: durch Einwirkung von Milchsäurebakterien entstandene saure Sahne: die Soße mit etwas S. binden …   Universal-Lexikon

  • Sauerrahm — Sau|er|rahm …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ungarische Küche — Gulaschsuppe Halászlé (Fischsuppe) …   Deutsch Wikipedia

  • Gulasch — Gulaschkochen im Freien mittels eines über dem Feuer hängenden „bogrács“ (deut. Kessel) …   Deutsch Wikipedia

  • Debrecziner Gulasch — Gulasch (auch Goulasch, Gulyas, Gollasch oder Gujasch; das, in Deutschland auch der, von ungarisch gulyás [hús], „Rinderhirtenfleisch“) war ursprünglich ein Eintopf der Magyaren, den es in vielen Variationen gibt. Im Ungarischen wird der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdäpfelgulasch — Gulasch (auch Goulasch, Gulyas, Gollasch oder Gujasch; das, in Deutschland auch der, von ungarisch gulyás [hús], „Rinderhirtenfleisch“) war ursprünglich ein Eintopf der Magyaren, den es in vielen Variationen gibt. Im Ungarischen wird der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiakergulasch — Gulasch (auch Goulasch, Gulyas, Gollasch oder Gujasch; das, in Deutschland auch der, von ungarisch gulyás [hús], „Rinderhirtenfleisch“) war ursprünglich ein Eintopf der Magyaren, den es in vielen Variationen gibt. Im Ungarischen wird der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Goulasch — Gulasch (auch Goulasch, Gulyas, Gollasch oder Gujasch; das, in Deutschland auch der, von ungarisch gulyás [hús], „Rinderhirtenfleisch“) war ursprünglich ein Eintopf der Magyaren, den es in vielen Variationen gibt. Im Ungarischen wird der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”